Allgemeine Informationen
Die Bestände sind vollständig elektronisch erfasst und im Online-Katalog (Katalog PLUS) der Universitätsbibliothek sowie über den Verbundkatalog des Hessischen Bibliotheks- und Informationssystems (HeBIS) recherchierbar.
Es stehen vier universitätsöffentliche PC-Arbeitsplätze, 27 weitere Arbeitsplätze, WLAN sowie eine Kopier- und Scanmöglichkeit zur Verfügung. Die Ausleihfrist wurde auf 14 Tage verlängert.
Lage
Wilhelm-Röpke-Straße 6 C (Zugang über das 7. Obergeschoss)
35032 Marburg
Telefon 06421 / 28-24989 (Bibliotheksaufsicht während der Öffnungszeiten)
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie: Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist während des Aufenthaltes in der Bibliothek Pflicht.
Wochentag | von – bis |
---|---|
Montag | 10 - 18 Uhr |
Dienstag | 10 - 18 Uhr |
Mittwoch | 10 - 18 Uhr |
Donnerstag | 10 - 18 Uhr |
Freitag | 10 - 18 Uhr |
Bestände
a) Landesamt
Bestand | 33.754 Bände; 165 laufende Zeitschriften, ca. 6.700 Karten |
---|---|
Schwerpunkte | Hessische Landes- und Ortsgeschichte, allgemeine Landesgeschichte |
b) Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
Bestand | 58.655 Bände; 109 laufende Zeitschriften, ca. 7.500 Karten |
---|---|
Schwerpunkte | Geschichtliche Landeskunde der ehemaligen DDR |
Stand: Januar 2020 (Aktualisierung jährlich)
Auskunft
Bibliothekarische Auskünfte erteilt Frau Michel.